Seit 2021ist das IMPACT Barcamp ein fixer Termin im Jahreskalender der textilen Nachhaltigkeit in Deutschland: Unter dem Motto „Action through Co-Creation“ lädt HAKRO dieses Jahr zum fünften Mal rund 40 handverlesene Nachhaltigkeitsköpfe von Textilunternehmen, Standardgebern und Dienstleistern nach Schrozberg, Baden-Württemberg ein. Die ideale Plattform für innovatives und praktisches Denken — komplett losgelöst von klassischen Veranstaltungsformaten. Auch dieses Jahr dreht sich wieder alles darum, voneinander zu lernen, Herausforderungen miteinander zu teilen, durch neue Blickwinkel inspiriert zu werden, gemeinsam andere und neue Wege zu entdecken, kreativ zu denken und miteinander Erfolge zu kreieren.
gemeinsam wirklich etwas zu bewegen. Wir wollen Berichtserstattungspflichten, Kennzahlen und Compliance-Häkchen mal für einen Moment gut sein lassen, aus dem Rahmen brechen und neugierig sein, wie denn eigentlich andere so an die Nachhaltigkeits-Herausforderungen unseres Sektors herangehen — und was man voneinander und miteinander lernen kann.
werden von allen Teilnehmer*innen selbst mitgestaltet, sind an Praxisprojekten ausgerichtet und weder vorgegeben noch durch übergreifenden Theorie-Input vorstrukturiert. Also alles andere als das starre Vortragsprogramm einer klassischen Konferenz. In agiler Session-Planung vor Ort kommen die Themen zur Sprache, die für alle Teilnehmer*innen wirklich relevant und topaktuell sind. Von Auditprogrammen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion über Risikoanalyse und Siegeldschungel bis Mangel an nachhaltigen Rohstoffen — auf dem IMPACT Barcamp findet jedes Thema Platz. In verschiedenen Sessions können eigene Fragestellungen eingebracht, spontan und informell diskutiert und gemeinsam angegangen werden. Mit dabei: verschiedene Standardgeber und Lösungsanbieter aus dem Sektor, die ihre ganz eigenen Ideen mitbringen. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.
neue Partnerschaften und Kooperationsmöglichkeiten eingehen, innovative Ideen sammeln, die wir im Netzwerk ausgestalten können, gemeinsam einen größeren Hebel für die ein oder andere Herausforderung im Sektor haben – und dabei jede Menge Spaß.
Exklusiv eingeladen sind 40 Kolleg*innen aus der Textilbranche sowie Vertreter*innen von Standardgebern und Lösungsanbietern.
Anreise und Übernachtung, darüber hinaus entstehen dir keine weiteren Kosten.
Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit euch, am
Mittwoch, 08. Oktober
ab 16:30 lockeres Eintreffen | Austausch und Kennenlernen | Abendessen
Donnerstag, 09. Oktober
ab 09:00 Uhr Warm-up | Barcamp-Sessions | Abendessen
im Anschluss: gemeinsamer Ausklang an Harrry’s Bar
Freitag, 10. Oktober
Abreise
Wir freuen uns am Mittwoch, den 09. Oktober, ab 16:30 gemeinsam mit dir in die IMPACT Barcamp-Welt einzutauchen. Das bedeutet: viel Zeit um anzukommen, sich einzufinden und erste Themen zu sammeln. So sind wir alle gut gerüstet und können in den nächsten Tag starten — ab 08:30 Uhr mit einer Einführung in das Barcamp Format und einer gemeinsamen Sessionplanung. Wir sind schon gespannt, was für Sessions entstehen.
Du hast schon jetzt erste Themenvorschläge und Ideen?
Gerne kannst du diese hier schon einmal in unserem ersten Brainstorming loswerden.
Während und zwischen den Sessions gibt es natürlich reichlich Gelegenheit zum Netzwerken.
Zum Abschluss unseres Barcamps freuen wir uns, gemeinsam im Plenum einen Blick auf Ergebnisse und nächste Schritte zu werfen und den Abend bei Flying Dinner und an Harry’s Bar ausklingen zu lassen.
Für ein Barcamp gibt es keine feste Agenda. Teilnehmer*innen werden zu Teilgeber*innen und sammeln gemeinsam vor Ort Themen, Herausforderungen und Fragestellungen, um eine agile Agenda zu erstellen. Ihr habt vorab schon Ideen, die ihr mit reinnehmen möchtet? Gerne könnt ihr diese bereits hier im Sessionplan platzieren:
Unser IMPACT Barcamp hat Platz für rund 40 handverlesene Gäste. Eingeladen sind Nachhaltigkeitsmanager*innen aus der Textilbranche — ganz gleich ob auf Unternehmensseite, als Vertreter*innen von Dienstleistern oder Standardgebern. Einziges Kriterium: Offenheit und Spaß am gemeinsamen Austausch.
„Ausbrechen aus dem üblichen Konferenz-Konzept – dafür steht unser IMPACT Barcamp seit 2021. Keine Keynote, kein Blabla, keine distanzierten Panel-Diskussionen. Stattdessen: gemeinsam im Netzwerk die Köpfe zusammenstecken zu dem, was wirklich brennt. Offen und ehrlich über Herausforderungen sprechen, die uns allen begegnen. Gemeinsam zu echten Lösungen brainstormen und Kräfte bündeln für die Umsetzung. Nur so bringen wir einen größeren IMPACT in unsere Branche.“
Jochen Schmidt & Anna Rüchardt
Nachhaltigkeit, Verantwortung & Innovation
HAKRO GmbH
Unser Barcamp findet bei HAKRO in der Theodor-Heuss-Straße 1, 74575 Schrozberg statt.
Du möchtest mit dem Zug anreisen? Gerne bieten wir einen Shuttleservice vom Bahnhof Schrozberg zum HAKRO Campus an.
Gib uns dafür gerne via impact@hakro.com Bescheid.
Für deine Unterkunft haben wir bis zum 01.10. ein Zimmerkontingent im Umkreis reserviert
Appartments und Tinyhouse, Windisch-Bockenfeld
Ca. 5km entfernt
Telefon: +49 7939 990 6627
www.dorfplatz-hohenlohe.de
Boutique Hotel Haus Marie & Gasthaus zum Lamm, Gerabronn
Ca. 16km entfernt
+49 7952 9260805
www.lamm-michelbach.de
Hotel Krone, Niederstetten
Ca. 9km entfernt
Telefon: +497932 899 0
www.hotelgasthofkrone.de
Landhaus Hohenlohe, Rot am See
Ca. 16km entfernt
Telefon: +49 795593100
www.landhaus-hohenlohe.de
Villa Mittermeier, Rothenburg ob der Tauber
Ca. 20km entfernt
Telefon: +49 9861 94540
www.villamittermeier.de
Du möchtest mit dem Zug anreisen? Gerne bieten wir einen Shuttleservice vom Bahnhof Schrozberg zum HAKRO Campus an. Gib uns dafür gerne via impact@hakro.com Bescheid.
Mit der Nutzung von Google Maps stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zu.
Im Rahmen unserer Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen zum Zwecke der Berichterstattung erstellt und über geeignete Kanäle veröffentlicht (wie Soziale Medien, Presse, HAKRO-eigene Medien). Aufnahmen einer Einzelperson oder Kleingruppe (bis 3 Personen) sind hiervon ausgenommen und bedürfen der Genehmigung der betroffenen Personen.
Präsentiert von www.hakro.com – Impressum